Zum Inhalt springen

Kunst, Spektakel und Revolution

Veranstaltungsreihe zum Verhältnis von Ästhetik und Gesellschaftskritik

  • Blog
  • About
  • Programm
  • Material
  • Broschur
  • Radio
  • Contact
  • Text

KSR 2018


Das Leben ändern,
die Welt verändern!

Veranstaltungsreihe über einige Aspekte der ’68er-Revolte

Normalisierung und Nicht-Arbeit:
Hippies und Gammler in den 60er Jahren
Vortrag von Bodo Mrozek
Do 22.03.2018 – 20:00 Uhr – ACC Galerie Weimar
Beat und Gammler:
Konsum und Verweigerung
Jugend in Westdeutschland

Vortrag von Wolfgang Seidel
Do 05.04.2018 – 20:00 Uhr – ACC Galerie Weimar
Politik und Psychedelic:
Ostblock-Popkultur zwischen Nonkonformismus
und “Normalisierung” 1968 – 1978

Vortrag von Alexander Pehlemann
Do. 26.04.2018 – 20:00 Uhr – ACC Galerie Weimar
Der Beginn einer Epoche?
Eine kurze Geschichte von Detournement
und Récupération des Mai ’68

Vortrag von Biene Baumeister Zwi Negator
Do. 24.05.2017 – 20:00 Uhr – ACC Galerie Weimar
Zur Geschichte eines Bruchs:
Wochenend-Workshop zur 68er-Revolte
25.05. – 27.05.2018 – M18 (Marienstraße 18, Weimar)

Wir bitten um Anmeldung unter: biko[at]arranca.de
Das Unvorstellbare ist nicht das Unmögliche:
Herrschaftskritik und Literatur
in der Zeitschrift ‚Die Schwarze Botin‘

Vortrag von Katharina Lux
Do 07.06.2018 – 20:00 Uhr – ACC Galerie Weimar
Züri brännt:
Über die Jugendrevolten der ’70er
und ’80er Jahre in der Schweiz

Vortrag von Miklós Klaus Rózsa
Do 21.06.2018 – 20:00 Uhr – ACC Galerie Weimar
Staatenlos:
Klaus Rózsa, Fotograf
ein Film von Erich Schmid

Filmvorführung mit Publikumsgespräch
Fr 22.06.2018 – 19:00 Uhr – Lichthauskino Weimar

Suche

Programm Unterseiten

  • Außer der Reihe
  • KSR 2019
  • KSR 2018
  • KSR 2017
  • TRR 2016
  • KSR 2013/14
  • KSR 2012
  • KSR 2011
  • KSR 2010
  • KSR 2009
Zurück zu Programm

Abonnement

Abonniere meine Feeds

  • RSS Beiträge
  • RSS Kommentare

Powered by WordPress and blogsport.de with K2

RSS Entries and RSS Comments

Datenschutzerklärung

MENU